EZB-Zinsen sinken immer weiter: Bitcoin & Co. laufen seitwärts
Die EZB-Zinsen sinken immer weiter. Bitcoin & Co. laufen weiter seitwärts, wirkliche Impulse gibt es nicht. Was steckt dahinter?
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die EZB-Zinsen sinken immer weiter. Bitcoin & Co. laufen weiter seitwärts, wirkliche Impulse gibt es nicht. Was steckt dahinter?
WeiterlesenAnthony Pompliano glaubt, dass US-Präsident Donald Trump die Aktienmärkte bewusst einbrechen lässt, um die US-Zentralbank zu einer Senkung der Zinssätze
WeiterlesenEinige europäische Coinbase-Nutzer sind frustriert, weil die Kryptobörse auf Grund der neuen MiCA-Vorschriften keine Zinserträge auf USDC mehr anbieten darf.
WeiterlesenWeltweite Leitzinssenkungen, kurzfristige und langfristige Effekte durch die US-Präsidentschaftswahl und Kapitalzuflüsse durch ETFs sind für Dean Skurka beste Voraussetzungen für
WeiterlesenLaut Raoul Pal wird nicht das viel zitierte Halving den nächsten Bullenlauf von Bitcoin auslösen, sondern der finanzwirtschaftliche Makrozyklus, der
WeiterlesenBitcoin erreicht diese Woche immer wieder mehrmonatige Höchststände. Aber die Volatilität durch die US-Zentralbank und die potenzielle Leitzinserhöhung fallen mit
WeiterlesenBitcoin kann die höhere Niveaus halten, nachdem er diese Woche um 40 Prozent gestiegen ist. Analysten sind dennoch skeptisch, ob
WeiterlesenIn den USA muss die Krypto-Sparplattform für ihr Earn Interest Product nun eine massive Strafe berappen.
WeiterlesenBitcoin beginnt das Jahr 2023 sehr ruhig. Es gibt keine Volatilität und der BTC-Kurs tendiert eher zu weiteren Rückgängen.
WeiterlesenDer Kryptomarkt hat im Jahr 2022 ziemlich einstecken müssen. Aber auch US-Aktien, -Anleihen und Immobilien blieben nicht verschont.
Weiterlesen