Andreessen Horowitz rät Startups von Krypto-Verkäufen in den USA ab
Angesichts der aktuellen Gesetzeslage rät a16z Crypto aufstrebenden Startups dazu, keine Aktien oder Kryptowährungen in den USA zu veräußern.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Angesichts der aktuellen Gesetzeslage rät a16z Crypto aufstrebenden Startups dazu, keine Aktien oder Kryptowährungen in den USA zu veräußern.
WeiterlesenDie Krypto-Community und allen voran Ripple-Chefanwalt Stuart Alderoty üben massive Kritik an SEC-Chef Gensler.
WeiterlesenDer gefälschte BlackRock „iShares XRP Trust“-Antrag wird nun vom Justizministerium von Delaware untersucht.
WeiterlesenBrad Garlinghouse, CEO von Ripple, sprach auf der Ripple Swell in Dubai darüber, wie man die institutionelle Akzeptanz weiter fördern
WeiterlesenKrypto-Anwalt John Deaton geht von einem deutlich geringeren Rückforderungsbetrag aus, als die kolportierten 770 Mio. US-Dollar der US-Börsenaufsicht.
WeiterlesenClayton betonte, die Regulierungsbehörden sollten nur dann vor Gericht ziehen, wenn es deutliche rechtliche Gründe dafür gibt.
WeiterlesenStuart Alderoty dankt Hester Peirce und schlägt vor, dass sich die SEC-Kommissarin direkt in das Verfahren um das Krypto-Projekt LBRY
WeiterlesenJohn Deaton geht davon aus, dass es bisher noch keine ernsthaften Verhandlungen über einen Vergleich zwischen Ripple und der SEC
WeiterlesenDie SEC hat die Anklagen gegen Ripple-CEO Brad Garlinghouse und den Vorstandsvorsitzenden Chris Larsen ebenfalls fallen gelassen.
WeiterlesenDie Kritik von John Deaton kommt zu einem Zeitpunkt, wo Bedenken über mutmaßliche Hintertüren im Code des Bitcoin Lightning Network
Weiterlesen