Bundesregierung transferiert 172 Mio. US-Dollar an Bitcoin (BTC)
Nachdem die Bundesregierung in den letzten Wochen bereits mehr als 3.000 BTC transferiert hat, verschickt die zugehörige Wallet nun erneut
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Nachdem die Bundesregierung in den letzten Wochen bereits mehr als 3.000 BTC transferiert hat, verschickt die zugehörige Wallet nun erneut
WeiterlesenDie dänische Finanzaufsichtsbehörde erklärte, dass die Ausnahme von selbstverwahrenden Wallet in der MiCA-Verordnung nicht bedeute, dass solche Wallets verboten werden
WeiterlesenOKX ist schon seit 2021 in den Niederlanden aktiv.
WeiterlesenVodafone geht davon aus, dass es bis 2030 bis zu 5,6 Milliarden Krypto-Wallets gibt und will diese prognostizierte Entwicklung mitmachen.
WeiterlesenSeit dem 26. April kann die britische Polizei noch leichter Kryptowährungen und zugehörige Materialien beschlagnahmen, im Fokus stehen dabei allen
WeiterlesenNachdem Anfang April die private Daten der Chivo-Nutzer geleakt wurden, hat die Hackergruppe CiberInteligenciaSV nun den Code der Wallet veröffentlicht.
WeiterlesenRain Lõhmus, der Gründer der LHV Bank, erklärte in einem Interview, dass er den Schlüssel zu seiner ETH-Wallet vergessen habe.
WeiterlesenDer Wallet-Hersteller Ledger entlässt auf Grund der „gesamtwirtschaftlichen Schieflage“ knapp 88 seiner insgesamt 734 Mitarbeiter.
WeiterlesenDas nordkoreanische Hackerkollektiv besitzt mindestens 47 Millionen US-Dollar in Kryptowährung, darunter Bitcoin, Ether, BNB und verschiedene Stablecoins, darunter Binance USD.
WeiterlesenDer Besitzer der Dallas Mavericks hat den Angriff auf eine seiner Krypto-Wallets inzwischen bestätigt, kennt jedoch die genauen Umstände selbst
Weiterlesen