Kenia arbeitet an Krypto-Regulierungsvorschriften
Nach langer Skepsis gegenüber Krypto erarbeitet Kenia aktuell eine Regulierung für die Branche und Anlageklasse.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Nach langer Skepsis gegenüber Krypto erarbeitet Kenia aktuell eine Regulierung für die Branche und Anlageklasse.
WeiterlesenDie Finanzaufsicht von Großbritannien warnt vor der Memecoin-Plattform Pump.fun und hat diese wohl auch schon vorläufig gesperrt.
WeiterlesenEinige europäische Coinbase-Nutzer sind frustriert, weil die Kryptobörse auf Grund der neuen MiCA-Vorschriften keine Zinserträge auf USDC mehr anbieten darf.
WeiterlesenBinance hat seinen Nutzern versichert, dass ihre Gelder sicher seien, nachdem Venezuela den Zugang zur Börse und zur Social-Media-Plattform X
WeiterlesenGroßbritannien will Telefonwerbung für Finanzprodukte grundsätzlich verbieten, davon wären auch sogenannte Cold Calls für Krypto-Investitionen betroffen.
WeiterlesenBinance hat die Behauptungen in einem Bericht des Wall Street Journal dementiert, laut denen die Börse trotz des Krypto-Verbots in
WeiterlesenAuf dem Family Leadership Summit am 14. Juli hat DeSantis versprochen, CBDCs in den Vereinigten Staaten zu verbieten, wenn er
WeiterlesenDas weißrussische Außenministerium sagt, dass aufgrund der hohen Krypto-Kriminalitätsrate der P2P-Austausch von Kryptowährungen für Bürger verboten werden soll.
WeiterlesenDer Internationale Währungsfonds befürwortet zwar in erster Linie Zentralbank-Digitalwährungen, aber hält zugleich Verbote von Kryptowährungen für wenig zielführend.
WeiterlesenIn Indonesien ist der Krypto-Handel zwar legal, aber die Verwendung als Zahlungsmittel ist strafbar.
Weiterlesen