Stripe führt Stablecoin-Zahlungen ein – Neue Krypto-Funktion in 70 Ländern angenommen
Stripe bindet den Stablecoin USDC ein und ermöglicht seinen Nutzern damit erstmals wieder Krypto-Zahlungen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Stripe bindet den Stablecoin USDC ein und ermöglicht seinen Nutzern damit erstmals wieder Krypto-Zahlungen.
WeiterlesenCoinbase wird in der EU zukünftig nur noch solche Stablecoins ins Angebot nehmen, die die Vorgaben der MiCA erfüllen, was
WeiterlesenNach Einschätzung von Circle-Chef Jeremy Allaire werden Stablecoins im Jahr 2025 Mainstream, weshalb Circle nun ins „Herz der Wall Street“
WeiterlesenPYUSD konkurriert besonders mit den Stablecoins USDC von Circle und USDT von Tether.
WeiterlesenDie USDC- und EURC-Stablecoins von Circle sind die ersten digitalen Fiat-Token, die mit den Regeln der Märkte für Krypto-Assets vollständig
WeiterlesenCircle kündigte an, es werde bald eine Base-Version seines Stablecoins USDC angeboten. Damit wird die Bridged-Version USDbC überflüssig.
WeiterlesenAt a time when USDT is touching new market cap highs, other stablecoins are struggling to keep their market share.
WeiterlesenAls Circle bekanntgab, dass 3,3 Milliarden US-Dollar an USDC-Reserven bei der Silicon Valley Bank liegen, führte das zu einem heftigen
WeiterlesenDie Finanzstabilität sei durch die Schließung der Silicon Valley Bank Germany aber nicht gefährdet, so die BaFin.
WeiterlesenSchon ab Montag soll der Wechsel von USDC in US-Dollar im Verhältnis 1:1 wieder möglich sein, und die fehlende Liquidität
Weiterlesen