Stablecoins könnten vorteilhaft für das Finanzsystem sein – US-Zentralbank-Gouverneur
Stablecoins könnten unter richtigen Rahmenbedingungen ein Gewinn für das Finanzsystem sein, meint US-Zentralbank-Gouverneur Christopher Waller.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Stablecoins könnten unter richtigen Rahmenbedingungen ein Gewinn für das Finanzsystem sein, meint US-Zentralbank-Gouverneur Christopher Waller.
WeiterlesenBitcoin ist weiterhin der Volatilität ausgesetzt und muss befürchten, dass „der Weg des geringsten Widerstandes“ auf der Unterseite liegt.
WeiterlesenNachdem PayPal als erster großer Zahlungsdienstleister einen eigenen Stablecoin eingeführt hat, bekommt das Unternehmen nun wegen ebendiesem eine Vorladung von
WeiterlesenDer Führungswechsel ist laut Tether eine „natürliche Entwicklung“, um von der technischen Expertise des bisherigen CTOs zu profitieren.
WeiterlesenDer ehemalige US-Präsident Donald Trump soll ETH im Wert von über 2,8 Mio. US-Dollar besitzen.
WeiterlesenBitcoin reagiert auf die neuen US-Arbeitsmarktdaten mit einem kleinen Sprung nach oben, doch für den Ausbruch aus der Preisspanne reicht
WeiterlesenBitcoin kann die jüngste Kletterpartie nicht ausbauen und befindet sich wieder auf dem Weg nach unten. Ist der kurzfristige Hochpunkt
WeiterlesenDer Bitcoin-Kurs pendelt sich am 200WMA bei 26.500 US-Dollar ein und lässt die weitere Stoßrichtung zunächst offen.
WeiterlesenDie Abkopplung des USDC hat auch für einige andere Stablecoins, die durch diesen besichert sind, weitreichende Konsequenzen.
WeiterlesenDer PCE-Index lässt befürchten, dass die Inflation noch nicht vorbei ist, weshalb die Ängste um weitere Leitzinserhöhungen für neuen Gegenwind
Weiterlesen