Tether plant Open-Source Bitcoin Mining OS: Drittanbieter damit überflüssig
Der USDt-Emittent plant laut CEO Paolo Ardoino, sein Open-Source-Projekt bis zum vierten Quartal 2025 zu starten.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der USDt-Emittent plant laut CEO Paolo Ardoino, sein Open-Source-Projekt bis zum vierten Quartal 2025 zu starten.
WeiterlesenDer Token XAUt0 wird mit anderen Gold-Stablecoins und traditionellen Goldanlageinstrumenten konkurrieren.
WeiterlesenDie Bestände von Tether an US-Anleihen und an Goldreserven halfen dem Stablecoin-Emittenten, die Abwärtsvolatilität des Kryptowährungsmarktes im ersten Quartal 2025
WeiterlesenTrotz der Beschränkungen in vielen wichtigen Märkten beherrscht der USDt immer noch 61 % des gesamten Stablecoin-Marktes nach Umlaufangebot.
WeiterlesenDer an den Euro gekoppelte Stablecoin von Circle, Euro Coin (EURC), verzeichnet ein rasantes Wachstum seiner Marktkapitalisierung, da die Anleger
WeiterlesenNutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum können nach wie vor nicht-MiCA-konforme Token wie den USDt von Tether verwahren und in Perpetual
WeiterlesenDie Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde bestätigte, dass die MiCA-Vorschriften die Verwahrung und den Transfer von nicht konformen Stablecoins nicht ausdrücklich
WeiterlesenDer Stablecoin USDC von Circle hat eine Marktkapitalisierung von 56,3 Mrd. US-Dollar erreicht und damit seinen Stablecoin-Marktanteil noch einmal deutlich
WeiterlesenDer USDC von Circle war der dominanteste Stablecoin auf Solana und machte fast 80 Prozent aller Stablecoins im Netzwerk aus.
WeiterlesenCrypto.com wird USDT und neun andere Token in Europa am 31. Januar denotieren, um die MiCA-Bestimmungen einzuhalten.
Weiterlesen