Dogecoin drosselt CO2-Ausstoß unter anderem dank Elon Musk um 25 Prozent
Die Scherz-Kryptowährung hat nicht nur eine starke Performance im Seuchenjahr 2022 hingelegt, sondern auch die eigene Umweltbelastung spürbar verringert.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Scherz-Kryptowährung hat nicht nur eine starke Performance im Seuchenjahr 2022 hingelegt, sondern auch die eigene Umweltbelastung spürbar verringert.
WeiterlesenBTC und TSLA weisen zuletzt eine besonders hohe Korrelation auf und streiten sich seit Jahresanfang um den Platz an der
WeiterlesenTrotz des anhaltenden Bärenmarktes ist die marktführende Kryptowährung in diesem Jahr stärker als die Aktie des großen Autobauers.
WeiterlesenDie Bitcoin-Investition von Tesla beschert dem Autobauer auf Grund der schwachen Kurse inzwischen nicht realisierte Verluste in Höhe von knapp
WeiterlesenDie Negativprognose des Tesla-Chefs zur Lage der Weltwirtschaft könnte für Bitcoin noch bis zum nächsten Halving schwache Kurse verheißen.
WeiterlesenDer aktuelle Quartalsbericht von Tesla zeigt, dass der Automobilhersteller weiterhin über 218 Mio. US-Dollar an Bitcoin verfügt, also keine Verkäufe
WeiterlesenDer Kryptomarkt tut sich weiterhin schwer, und die beiden Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum erholen sich nur schleppend vom tiefen Niveau.
WeiterlesenEs ist nicht das erste Mal, dass sich ein Krypto-Winter über den Markt gelegt hat: der letzte dauerte von Januar
WeiterlesenWichtigste Punkte MicroStrategy beziffert seinen Bitcoin-Bestand nach dem jüngsten Kauf in dieser Woche auf 130.000 Bitcoins im Wert von 2,5
WeiterlesenWas sind die Gründe für den aktuellen Abschwung am Kryptomarkt und wieso ist der Krypto-Winter 2022 so wichtig? Branchenexperten aus
Weiterlesen