Terra-Chef Do Kwon wird zusätzlich wegen Geldwäsche angeklagt
Zusätzlich zu den verschiedenen bestehenden Betrugsvorwürfen hat die US-Staatsanwaltschaft nun auch den Anklagepunkt der Geldwäsche gegen Terra-Gründer Do Kwon erhoben.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Zusätzlich zu den verschiedenen bestehenden Betrugsvorwürfen hat die US-Staatsanwaltschaft nun auch den Anklagepunkt der Geldwäsche gegen Terra-Gründer Do Kwon erhoben.
WeiterlesenDie Einigung von Terraform Labs mit der SEC in Höhe von fast 4,5 Milliarden US-Dollar hat zu einem Rekordjahr bei
WeiterlesenDo Kwon, der auf seine Auslieferung an die USA oder Südkorea wartet, könnte Zugriff auf die Terraform Labs-Wallet mit mehr
WeiterlesenDie SEC argumentierte, dass die von Ripple vorgeschlagene niedrigere Zivilstrafe nicht genug wäre.
WeiterlesenObwohl sich die SEC mit Terraform Labs auf eine Strafe in Höhe mehrerer Milliarden geeinigt hat, könnte die Behörde womöglich
WeiterlesenEin New Yorker Gericht segnet die Einigung zwischen Terraform Labs und der SEC in Höhe von über 4 Mrd. US-Dollar
WeiterlesenDo Kwon, der Mitbegründer des Terra-Ökosystems, behauptet, er und seine Firma hätten die US-Wertpapiergesetze nicht verletzt.
WeiterlesenTerraform Labs fordert Citadel Securities zur Herausgabe von Dokumenten auf, die vermeintlich eine Mitschuld am Kollaps des Krypto-Projekts belegen.
WeiterlesenDie SEC-Klage gegen Terra bringt eine Menge Anschuldigungen gegen Terraform Labs und Geschäftsführer Do Kwon vor, der sich selbst nach
WeiterlesenLaut SEC-Chef Gary Gensler zeigt der Fall Terra, „welche Anstrengungen einige Krypto-Firmen unternehmen, um gegen geltendes Recht zu verstoßen“.
Weiterlesen