Südkorea: Intensivere Suche nach Terra-Mitbegründer
Die Behörden haben zuvor behauptet, Shin habe durch den illegalen Verkauf von LUNA-Token 105 Millionen US-Dollar eingenommen, bevor Terra zusammengebrochen
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Behörden haben zuvor behauptet, Shin habe durch den illegalen Verkauf von LUNA-Token 105 Millionen US-Dollar eingenommen, bevor Terra zusammengebrochen
WeiterlesenEin Anwalt des früheren Terra-Chefs bestätigt den Einspruch gegen eine längere Haftdauer von bis zu 30 Tagen.
WeiterlesenDer ehemalige Terra-Chef wird nun in Südkorea und den USA wegen Betrugs angeklagt, was seine Auslieferung zur Folge haben könnte.
WeiterlesenDer führende Kopf hinter dem spektakulären Zusammenbruch des Krypto-Projekts Terra (LUNA) wurde nun vermutlich in Montenegro verhaftet.
WeiterlesenDie Polizei in Singapur hat am Montag eine E-Mail versendet, in der es hieß, dass sie eine Ermittlungen gegen Terraform
WeiterlesenIm bericht heißt es, dass die Wale auf den großen Börsen „wahrscheinlich Geld auf Kosten der Kleinanleger“ gemacht haben.
WeiterlesenDie SEC-Klage gegen Terra bringt eine Menge Anschuldigungen gegen Terraform Labs und Geschäftsführer Do Kwon vor, der sich selbst nach
WeiterlesenLaut SEC-Chef Gary Gensler zeigt der Fall Terra, „welche Anstrengungen einige Krypto-Firmen unternehmen, um gegen geltendes Recht zu verstoßen“.
WeiterlesenDer Stablecoin-Markt durchläuft zurzeit eine Tiefphase, in der die algorithmischen Stablecoins ganz besonders getroffen wurden.
WeiterlesenDie Geschäftsführer von Kernel Labs hatten enge Verbindungen zu Terraform Labs und haben sich diesen Umstand zunutze gemacht, um unrechtmäßig
Weiterlesen