„Stromüberschuss“: Weißrussischer Präsident will Krypto-Mining fördern
Nach der Bildung der neuen Regierung hat Alexander Lukaschenko den Ausbau des weißrussischen Energienetzes und die Nutzung überschüssiger Energie für
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Nach der Bildung der neuen Regierung hat Alexander Lukaschenko den Ausbau des weißrussischen Energienetzes und die Nutzung überschüssiger Energie für
WeiterlesenDer Kanton Bern wird eine parlamentarische Prüfung über eine mögliche Einbindung von Bitcoin-Mining vornehmen.
WeiterlesenObwohl der Bitcoin kontinuierlich wächst, hat die marktführende Kryptowährung einen spektakulären Wandel hin zu erneuerbaren Energien vollzogen, den kaum andere
WeiterlesenCharles Edwards von Capriole Investments taxiert den tatsächlichen Marktwert von Bitcoin auf über 47.000 US-Dollar und sieht noch deutlich Luft
WeiterlesenDie Hydro-Québec geht davon aus, dass der Bedarf der Mining-Unternehmen weiter steigen wird und dass diese besonders im Winter zu
WeiterlesenJetzt ist es amtlich: Durch das große Upgrade im September konnte der Stromverbrauch von Ethereum drastisch reduziert werden.
Weiterlesen„Wir befinden uns aktuell auf dem Strommarkt in einer völlig anderen Situation als 2016, als wir die Vergünstigungen für Rechenzentren
WeiterlesenDie Mining-Branche hat nach Einschätzung der amerikanischen Forscher „viel zu viele Probleme, um als nachhaltige Branche in Betracht zu kommen“.
WeiterlesenEine neue Studie nimmt der heftigen Kritik an der Umweltschädlichkeit des Bitcoin-Minings den Wind aus den Segeln.
WeiterlesenDer Gesetzesvorschlag wurde im Juli vom Senat des Landes verabschiedet. Die niedrigen Stromkosten ziehen Miner aus der ganzen Welt an.
Weiterlesen