Türkei dementiert generelle Besteuerung von Krypto und Aktien
Die Türkei will Kryptowährungen und Aktien nicht grundsätzlich besteuern, erwägt jedoch eine Transaktionssteuer für die entsprechenden Vermögenswerte.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Türkei will Kryptowährungen und Aktien nicht grundsätzlich besteuern, erwägt jedoch eine Transaktionssteuer für die entsprechenden Vermögenswerte.
WeiterlesenDem frühen Krypto-Investor, der oft als „Bitcoin-Jesus“ bezeichnet wird, droht die Auslieferung in die USA, weil er wegen Steuerhinterziehung angeklagt
WeiterlesenNur natürliche Personen, die mehr als 50.000 Euro an Krypto-Vermögenswerten besitzen, müssen ihre ausländischen Bestände melden.
WeiterlesenAb 2027 wollen insgesamt 47 Länder die CARF-Standards zum Informationsaustausch für die Besteuerung von Kryptowährungen umsetzen.
WeiterlesenNach der Übernahme der Krypto-Steuerplattform Accointing im Oktober 2022 verkauft Glassnode diesen Zweig nun, um sich auf DeFi und institutionelle
WeiterlesenSenatorin Elizabeth Warren begrüßt die wachsende Unterstützung ihres Gesetzesentwurfs zu Krypto.
WeiterlesenUS-Präsident Joe Biden ist gegen einen Schuldendeal, der ihm zufolge „reiche Steuerbetrüger und Krypto-Trader“ schützen würde.
WeiterlesenDas US-Finanzamt erhebt eine beträchtliche Steuerschuld gegenüber dem FTX-Konzern, wobei diese Forderungen im Insolvenzverfahren der Kryptobörse Vorrang haben könnten.
WeiterlesenEine britische Steuerbehörde will von den Teilnehmern des DeFi-Sektors Feedback zu ihren neuen steuerrechtlichen Plänen einholen.
WeiterlesenDeloitte scheint weiterhin starkes Interesse an Krypto und Web3 zu haben, was eine Vielzahl an Stellenausschreibungen des Wirtschaftsprüfers auf LinkedIn
Weiterlesen