Schweiz: ZeroSync bringt Zero-Knowledge Proofs auf die Bitcoin-Blockchain
Die Schweizer ZeroSync Association will mit ihren neuen Zero-Knowledge Proofs Effizienzsteigerungen und Optimierungen für Bitcoin erreichen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Schweizer ZeroSync Association will mit ihren neuen Zero-Knowledge Proofs Effizienzsteigerungen und Optimierungen für Bitcoin erreichen.
WeiterlesenSchweizer Behörden haben sich bereit erklärt, die Regulierungen in dem Land zu verändern, um eine Aktionärsabstimmung zu umgehen und diesen
WeiterlesenDie Schweizer Finanzbehörden betonen die Widerstandsfähigkeit ihres Finanzsystems, nachdem die Credit Suisse ins Schleudern geraten ist.
WeiterlesenIm Jahr 2017 gründete Olga Feldmeier die Krypto-Firma Smart Valor in der Schweiz. Im Interview mit Cointelegraph verrät die gebürtige
Weiterlesen„Es geht darum, sich von dem, was wir getan haben, inspirieren zu lassen.“ Luganos Plan B will den Dialog über
WeiterlesenDer Bitcoin Suisse-CEO betont, wie wichtig die „Schweizer Qualität“ und die „sichere Verwahrung für die Krypto-Branche“ sind.
WeiterlesenRipple-CEO Brad Garlinghouse ist zuversichtlich, dass das Verfahren um den Status von XRP als vermeintliches Wertpapier schon in wenigen Monaten
WeiterlesenBürgerkampagne nutzt kopierte Beschwerdeschreiben, um gegen neue (Krypto-)Regelungen der Finanzmarktaufsicht in der Schweiz zu protestieren.
WeiterlesenBranchenkenner aus Politik, Wirtschaft und Forschung blicken zurück auf das Jahr 2022 und beschreiben, welche wichtigen Ereignisse 2023 für die
WeiterlesenMauro Casellini ist CEO der Bitcoin Suisse (Liechtenstein) und Leiter von Bitcoin Suisse Europe. Im Interview erzählt er, was seiner
Weiterlesen