Schweizer Stadt Lugano akzeptiert Bitcoin und Tether für Steuern
Die Schweizer Stadt Lugano hat offiziell bekannt gegeben, dass sie ab sofort Bitcoin und Tether als Zahlungsmittel für Steuern und
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Schweizer Stadt Lugano hat offiziell bekannt gegeben, dass sie ab sofort Bitcoin und Tether als Zahlungsmittel für Steuern und
WeiterlesenDie Seba spielt mit ihrem neuen Namen Amina darauf an, dass sie sich die Verbindung von traditionellem, digitalem und Krypto-Banking
WeiterlesenLaut unbestätigten Berichten wird Taurus die Kryptowährungen für den neuen Handelsservice der Banco Santander verwahren.
WeiterlesenKI-Modelle, die auf menschliches Feedback angewiesen sind, um sicherzustellen, dass ihre Ergebnisse nicht schädlich und hilfreich sind, könnten anfällig für
WeiterlesenDie Schweizer SEBA Bank bekommt eine Lizenz von der Börsenaufsicht von Hongkong und kann sich damit an einem der wohl
WeiterlesenIm Rahmen eines Pilotprojekts gibt die SNB eine erste Version eines digitalen Franken heraus, der als Zahlungsmittel für mehrere teilnehmende
WeiterlesenDank einer Partnerschaft mit der SEBA Bank führt die Schweizer Bank SGKB nun den Handel mit ausgewählten Kryptowährungen ein.
WeiterlesenDie Zentralbank und Finanzaufsichtsbehörde Singapurs will eine engere grenzüberschreitende Zusammenarbeit für ihr Projekt zur Tokenisierung von Vermögenswerten.
WeiterlesenDas gemeinsame „Project Mariana“ steht unter der Schirmherrschaft der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.
WeiterlesenDie Hypothekarbank Lenzburg, eine regionale Schweizer Bank mit einer Bilanzsumme von über 7 Milliarden US-Dollar, tritt dem Zentralverwahrer von SDX
Weiterlesen