DORA-Regulierung der EU tritt in Kraft – Kryptobranche reagiert gelassen
Der neue Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU soll für mehr Cybersicherheit bei Finanzinstituten und Krypto-Unternehmen sorgen, doch allen
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der neue Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU soll für mehr Cybersicherheit bei Finanzinstituten und Krypto-Unternehmen sorgen, doch allen
WeiterlesenDer BitMEX wurde eine weitere Strafe wegen Verstößen gegen die Geldwäscherichtlinien auferlegt, doch die Kryptobörse spricht von „alten Nachrichten“.
WeiterlesenNach dem Erhalt einer Lizenz in Luxemburg bietet die Großbank Standard Chartered erstmals auch in Europa regulierte Krypto-Dienstleistungen an, die
WeiterlesenAvi Eisenberg ist bereits des Betrugs und der Marktmanipulation verurteilt, doch das Strafmaß wird gegen den Mango-Markets-Betrüger erst im April
WeiterlesenDer scheidende CFTC-Chef Rostin Behnnam spricht vor seinem Abgang von „Herausforderungen“ im Umgang mit der Kryptobranche, weshalb es für diese
WeiterlesenIm Rahmen des Prozesses gegen Terra-Chef Do Kwon will die US-Staatsanwaltschaft Zugriff auf dessen Onlinekonten.
WeiterlesenDer US-Abgeordnete Mike Collins gibt bekannt, dass er in den Memecoin Ski Mask Dog investiert hat.
WeiterlesenZusätzlich zu den verschiedenen bestehenden Betrugsvorwürfen hat die US-Staatsanwaltschaft nun auch den Anklagepunkt der Geldwäsche gegen Terra-Gründer Do Kwon erhoben.
WeiterlesenDer von Barclays geförderte Krypto-Verwahrer Copper zieht seinen Zulassungsantrag in Großbritannien vorerst zurück.
WeiterlesenDie Krypto-Tochter der viertgrößten französischen Bank darf zukünftig auch Krypto-Dienstleistungen mit Zulassung der AMF anbieten.
Weiterlesen