Grayscale gibt Rechte an PoW-ETH auf: Entscheidung kommt 1 Jahr nach Ethereum Merge
Ein Jahr nach dem Ethereum Merge hat Grayscale endlich die Entscheidung getroffen, alle Rechte an Proof-of-Work Ethereum-Token aufzugeben.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Ein Jahr nach dem Ethereum Merge hat Grayscale endlich die Entscheidung getroffen, alle Rechte an Proof-of-Work Ethereum-Token aufzugeben.
WeiterlesenDie Telekom will ihre Präsenz im Web3 ausbauen und sich hier als wichtiger Infrastrukturanbieter etablieren.
WeiterlesenDie ETH stammen von den Plattformen Genesis und Poloniex. Die Community spekuliert, ob sich da ein neues Projekt anbahnt.
Weiterlesen„Djed“ soll im Januar 2023 auf den Markt kommen, wenn er erfolgreich getestet wurde und eine Reihe von Stresstests besteht.
WeiterlesenJetzt ist es amtlich: Durch das große Upgrade im September konnte der Stromverbrauch von Ethereum drastisch reduziert werden.
WeiterlesenIm Interview mit Cointelegraph äußert Cardano-Gründer Charles Hoskinson explizit Kritik an den beiden marktführenden Kryptowährungen.
WeiterlesenTeile der Ethereum-Community argumentieren, dass das ETH-Staking zu schwierig und aufwendig ist, doch es gibt auch Gegenstimmen.
WeiterlesenDas große Upgrade von Ethereum sorgt bereits für verbesserte Fundamentaldaten, was dem Blockchain-Netzwerk mittel- bis langfristig zum Vorteil werden sollte.
WeiterlesenStarkware-Chef Eli Ben-Sasson freut sich im Gespräch mit Cointelegraph über den erfolgreichen Merge von Ethereum und dessen Auswirkung auf Layer-2-Lösungen.
WeiterlesenEinige GPU-Besitzer verkaufen ihre Leistung nach dem Ethereum Merge an Nicht-Krypto-Projekte.
Weiterlesen