Italien will Kapitalertragsteuer auf Bitcoin auf 42 Prozent anheben
Italien will die Kapitalertragsteuer auf Bitcoin erhöhen und gleichzeitig die Mindestanforderungen für die neue Digital Services Tax des Landes aufheben.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Italien will die Kapitalertragsteuer auf Bitcoin erhöhen und gleichzeitig die Mindestanforderungen für die neue Digital Services Tax des Landes aufheben.
WeiterlesenGemäß den Daten der Krypto-Wettplattform Polymarket ist Donald Trump gegenüber Kamala Harris klar um 10 Punkte in Führung.
WeiterlesenDer US-Parlamentarier John Curtis warnt, dass die Krypto-Regulierung nicht zum parteipolitischen Streitpunkt werden darf.
WeiterlesenDer Investmentexperte Dan Tapiero sieht Bitcoin inzwischen als stark genug an, um nicht vom Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen beeinflusst zu werden.
WeiterlesenDer Milliardär glaubt, wenn Leute Geld auf ihre Meinung setzen und sogar darauf wetten, sorgt das für „genauere“ Prognosen.
WeiterlesenIm Gegensatz zu seiner Konkurrentin Elizabeth Warren spricht sich Krypto-Anwalt John Deaton im Wahlkampf explizit gegen eine Retail-CBDC aus, die
WeiterlesenVerbraucherschützer weisen darauf hin, dass Visa und Mastercard in den letzten Jahren 80 Mio. US-Dollar in Lobbyarbeit investiert haben, um
WeiterlesenDas New Yorker Restaurant Pubkey meldet, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump im Rahmen eines Wahlkampftermins mit Bitcoin gezahlt hat.
WeiterlesenMichelle Bond ist zunächst gegen 1 Mio. US-Dollar Kaution auf freiem Fuß, doch die Vorwürfe gegen die Politikerin und Lebensgefährtin
WeiterlesenDie Gesetzgeber des US-Repräsentantenhauses wollen bei ihrer Anhörung zu digitalen Vermögenswerten am 18. September einen ehemaligen SEC-Beauftragten und führende Vertreter
Weiterlesen