DORA-Regulierung der EU tritt in Kraft – Kryptobranche reagiert gelassen
Der neue Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU soll für mehr Cybersicherheit bei Finanzinstituten und Krypto-Unternehmen sorgen, doch allen
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der neue Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU soll für mehr Cybersicherheit bei Finanzinstituten und Krypto-Unternehmen sorgen, doch allen
WeiterlesenLaut anonymen Quellen will Donald Trump per Durchführungsverordnung dafür sorgen, dass sich der Umgang mit der Kryptobranche in den USA
WeiterlesenNach dem Erhalt einer Lizenz in Luxemburg bietet die Großbank Standard Chartered erstmals auch in Europa regulierte Krypto-Dienstleistungen an, die
WeiterlesenDer von Barclays geförderte Krypto-Verwahrer Copper zieht seinen Zulassungsantrag in Großbritannien vorerst zurück.
WeiterlesenDie Krypto-Tochter der viertgrößten französischen Bank darf zukünftig auch Krypto-Dienstleistungen mit Zulassung der AMF anbieten.
WeiterlesenWegen den neuen MiCA-Vorschriften verzichtet die Coinbase in Europa zukünftig auf den marktführenden Stablecoin Tether.
WeiterlesenEine signifikante Steuererhöhung auf Strom für Krypto-Mining könnte nach Schätzungen des IWF für eine Verringerung von 100 Millionen Tonnen an
Weiterlesen