Pavel Durov unter Druck von EU-Land: Zensur bei rumänischer Wahl abgelehnt
Durov nannte das EU-Land, das ihn aufgefordert hatte, „konservative Stimmen“ auf der Plattform zu zensieren, zwar nicht namentlich, umschrieb es
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Durov nannte das EU-Land, das ihn aufgefordert hatte, „konservative Stimmen“ auf der Plattform zu zensieren, zwar nicht namentlich, umschrieb es
WeiterlesenTelegram würde sich lieber aus Märkten wie Frankreich zurückziehen, als Hintertüren zur Verschlüsselung privater Nutzernachrichten zuzulassen, so der Telegram-CEO Pavel
WeiterlesenPavel Durov „vertraut auf das französische Justizsystem“, nachdem er im August in Frankreich wegen seiner Messenger-App Telegram festgenommen und angeklagt
WeiterlesenDer Telegram-Chef sitzt nach seiner Verhaftung noch immer in Frankreich fest und äußert sich nun zum ersten Mal zu den
WeiterlesenMacron erntet heftige Kritik für die Verhaftung von Telegram-Chef Durov in Frankreich, doch der Präsident dementiert ein politisches Motiv.
WeiterlesenNach seiner Verhaftung in Frankreich musste Telegram-CEO Pavel Durov nun erstmals vor Gericht erscheinen.
WeiterlesenDie französischen Behörden sind nach der Verhaftung des Telegram-Gründers Pavel Durov von Verfechtern der Meinungsfreiheit und der Krypto-Community heftig kritisert
WeiterlesenWährend zahlreiche Persönlichkeiten die Verhaftung kritisieren, betont Präsident Macron die Unabhängigkeit der Justiz und die Notwendigkeit, das Gesetz einzuhalten.
WeiterlesenDer Gründer und CEO von Rumble Chris Pavlovski sagte, er habe Europa verlassen, nachdem die französische Polizei den CEO von
WeiterlesenEs ist noch unklar, ob Durov nun offiziell verhaftet oder angeklagt worden ist.
Weiterlesen