OpenSea sperrt kubanische NFT-Künstler wegen geltender US-Sanktionen
Die plötzliche Sperre für kubanische Nutzer auf der größten NFT-Plattform lässt erneut die Rufe nach wahrhafter Dezentralisierung aufkommen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die plötzliche Sperre für kubanische Nutzer auf der größten NFT-Plattform lässt erneut die Rufe nach wahrhafter Dezentralisierung aufkommen.
WeiterlesenNachdem ein Community-Mitglied ausführlich aufgezeigt hat, dass das Bewertungs-Tool dem NFT-Markt bereits spürbar geschadet hat, hat die führende Plattform bereits
WeiterlesenDie US-Staatsanwaltschaft hat eine Behauptung des ehemaligen OpenSea-Produktmanagers dementiert, der sagte, dass der Begriff Insiderhandel „aufhetzerisch“ sei.
WeiterlesenDie Geschwindigkeit, in der die NFTs von Anthony Hopkins ausverkauft wurden, soll einen neuen Rekord auf der Handelsplattform OpenSea aufgestellt
WeiterlesenRoberts nannte keinen konkreten Grund für seinen Weggang, erklärte aber, er würde dem NFT-Marktplatz weiter beratend zur Seite stehen.
WeiterlesenDas Unternehmen erklärte, das Nutzer nun bis zu 30 Artikel auf einmal anbieten und kaufen können.
WeiterlesenWährend das wöchentliche Handelsvolumen auf dem NFT-Markt heftig abgefallen ist, hat immerhin die Anzahl der Wallets stetig zugenommen.
WeiterlesenBei In-App-Käufen ist eine solche Provision bei Apple zwar der Standard, einige Leute halten das allerdings für „grotesk überteuert“.
WeiterlesenDas gemeinsame Projekt OpenRarity von mehreren Playern der Branche soll dafür sorgen, dass die Seltenheit von NFTs problemlos von Nutzern
WeiterlesenDer Marktplatz will es NFT-Schöpfern leichter machen und ihnen die Möglichkeit geben, eigene Drop-Seiten zu erstellen.
Weiterlesen