Wird OpenAI ein gewinnorientiertes Unternehmen? CEO erwägt Modellwechsel
Kürzlich kam ein ehemaliger NSA-Direktor in den Vorstand des Unternehmens.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Kürzlich kam ein ehemaliger NSA-Direktor in den Vorstand des Unternehmens.
WeiterlesenOpenAI bemüht sich mit neuen Inititativen darum, dass möglichst jeder seine ChatGPT-Dienste nutzt.
WeiterlesenAngeblich war Sam Altman nicht transparent genug gegenüber dem Vorstand von OpenAI und wurde aus diesem Grund vorübergehend entlassen.
WeiterlesenKai-Fu Lee hat schon KI-Prognosen abgegeben, als OpenAI noch eine gemeinnützige Organisation war.
WeiterlesenObwohl die Einschätzung der EU noch nicht abschließend ist, mahnt sie bereits jetzt, dass die von OpenAI ergriffenen Maßnahmen noch
WeiterlesenDer erfolgreiche Unternehmer Elon Musk warnt erneut, dass die Künstliche Intelligenz zukünftig fast alle Arbeitsplätze überflüssig machen könnte.
WeiterlesenAm 17. Mai trat der Sicherheitsverantwortliche Jan Leike von seinem Posten bei OpenAI zurück und erklärte, man sei sich mit
WeiterlesenGeoffrey Hinton warnt, dass KI in den nächsten fünf bis 20 Jahren eine existenzielle Bedrohung darstellen könnte.
WeiterlesenIlya Sutskever verlässt OpenAI, um sich einem persönlichen Projekt zu widmen.
WeiterlesenEr fordert auch eine internationale Sicherheitsbehörde zum Schutz vor existenziellen Bedrohungen im Zusammenhang mit KI.
Weiterlesen