EU-Aufsichtsbehörden ermitteln gegen OKX: 100 Mio. US-Dollar aus Bybit-Hack gewaschen?
Die Kryptobörse OKX hat auf ihren Social-Media-Kanälen dementiert, dass die Europäische Union gegen die Börse ermittelt.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Kryptobörse OKX hat auf ihren Social-Media-Kanälen dementiert, dass die Europäische Union gegen die Börse ermittelt.
WeiterlesenEin leitender Angestellter von Worldcoin sagte, das Unternehmen sehe eine „größere Dynamik“ in anderen Ländern außerhalb Europas, etwa im asiatisch-pazifischen
WeiterlesenWorldcoin darf seine Dienste zur Herausgabe der World ID nun auch in Österreich anbieten, nachdem etwaige Datenschutzbedenken zuvor ausgeräumt wurden.
WeiterlesenDie Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien bietet über eine Partnerschaft mit Bitpanda ab Anfang 2024 den Handel von Kryptowährungen für alle Kunden an.
WeiterlesenBitpanda verfügt bereits über Zulassungen in Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechien und Schweden, und darf nun auch offiziell in Norwegen operieren.
WeiterlesenBitpanda arbeitet mit Coinbase dank einer neuen Partnerschaft an der gemeinsamen Vision für die Kryptobranche, die auf Vertrauen, Transparenz und
WeiterlesenDie Plattform Austrian Public Blockchain hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dokumentenfälschung zu bekämpfen.
Weiterlesen2022 gab es nur Bitcoin-Turbulenzen, Insolvenzen und Entlassungen? Nicht in Österreich! Georg Brameshuber fasst wichtige Blockchain-Highlights des letzten Jahres zusammen
WeiterlesenBranchenkenner aus Politik, Wirtschaft und Forschung blicken zurück auf das Jahr 2022 und beschreiben, welche wichtigen Ereignisse 2023 für die
WeiterlesenEine aktuelle Studie vom Schweizer Fintech-Unternehmen Crealogix zeigt Verbraucherverhalten, Strategien und Chancen im Krypto-Markt.
Weiterlesen