Europas zweitgrößte Neobank Bunq expandiert in Kryptobereich
Schätzungsweise 65 % der europäischen Bürger wünschen sich eine einzige Anwendung, um ihre Bankgeschäfte, Ersparnisse und Kryptowährungsinvestitionen zu verwalten, so
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Schätzungsweise 65 % der europäischen Bürger wünschen sich eine einzige Anwendung, um ihre Bankgeschäfte, Ersparnisse und Kryptowährungsinvestitionen zu verwalten, so
WeiterlesenZum Aufbau seiner Blockchain-basierten Handelsplattform hat 21X mit mehreren Partnern zusammengearbeitet, darunter Polygon und SBI Digital Markets.
WeiterlesenDie Niederlande wollen ihre Regulierungsvorschriften zur Einholung von Informationen über Krypto-Vermögen mit den Vorgaben der EU in Einklang bringen und
WeiterlesenKurz vor der Einführung der MiCA warnt die niederländische Finanzaufsicht ausdrücklich vor Krypto-Betrug durch Pump-and-Dump.
WeiterlesenDie Übernahme des niederländischen Brokers ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Expansionsstrategie der Börse im Vorfeld der MiCA-Verordnung.
WeiterlesenDas Bitpanda-Spin-Off bietet Tradfi die Vorteile der Blockchain und könnte Anlegern schon bald eine Vielzahl neuer Dienste anbieten.
WeiterlesenOKX ist schon seit 2021 in den Niederlanden aktiv.
WeiterlesenDer Staking-Dienstleister Figment hilft der niederländischen Krypto-Handelsplattform Bitvavo, ihr Dienstleistungsangebot auszubauen.
WeiterlesenDie UNESCO will gemeinsam mit den Niederlanden dafür sorgen, dass die Europäische Union (EU) bei der Regulierung von KI auch
WeiterlesenUm ihre Expansion nach Europa voranzutreiben, steht die Kryptobörse Kraken kurz vor der Übernahme der niederländischen Krypto-Handelsplattform BCM.
Weiterlesen