Bitpanda sichert sich Krypto-Lizenz in Norwegen zur Expansion in Europa
Bitpanda verfügt bereits über Zulassungen in Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechien und Schweden, und darf nun auch offiziell in Norwegen operieren.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Bitpanda verfügt bereits über Zulassungen in Österreich, Deutschland, Frankreich, Tschechien und Schweden, und darf nun auch offiziell in Norwegen operieren.
WeiterlesenVon Irland aus will die Coinbase dank der bald in Kraft treten MiCA-Regulierung den gesamten europäischen Kryptomarkt erobern.
WeiterlesenAnbieter von Krypto-Asset-Dienstleistungen könnten erst ab Juli 2026 den vollen Schutz durch MiCA bekommen, so die ESMA.
WeiterlesenIn einem zweiten Konsultationspapier gibt die ESMA neue Anregungen auf dem Weg zur Einführung der MiCA, und bittet um weiteres
WeiterlesenMário Centeno lobte den ersten umfassenden Krypto-Rahmen der Europäischen Union (MiCA), forderte aber eine weitere internationale Koordinierung der Regulierung.
WeiterlesenWeil die Kryptobörse die Anforderungen der niederländischen Aufsichtsbehörde nicht erfüllen kann, sieht Gemini keinen anderen Ausweg, als den Markt zu
WeiterlesenIm Juni wurde Binance angewiesen, seine Dienste in Belgien „mit sofortiger Wirkung“ einzustellen.
WeiterlesenDer EPRS warnt, dass die europäische Krypto-Regulierung MiCA alleine nicht reichen wird, sondern dass es auch bessere Rechtslagen in Ländern
WeiterlesenEine Top-Managerin der Binance stellt in Aussicht, dass Stablecoins in Europa ab Juni 2024 nicht mehr verfügbar sein werden.
WeiterlesenDer BaFin-Beamte hebt die Risiken von Krypto hervor und fordert eine globale Regulierung für alle Finanzzentren.
Weiterlesen