EU veröffentlicht Leitlinien zur Krypto-Klassifizierung nach MiCA
Um Krypto-Unternehmen bei der Klassifizierung ihrer Kryptowährungen nach den neuen MiCA-Vorgaben zu helfen, veröffentlicht die EU nun eine Leitlinie.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Um Krypto-Unternehmen bei der Klassifizierung ihrer Kryptowährungen nach den neuen MiCA-Vorgaben zu helfen, veröffentlicht die EU nun eine Leitlinie.
WeiterlesenAb dem 30. Dezember gilt für Kryptobörsen und deren Dienstleister die EU Travel Rule zur Geldwäschebekämpfung.
WeiterlesenDie dänische Finanzaufsichtsbehörde erklärte, dass die Ausnahme von selbstverwahrenden Wallet in der MiCA-Verordnung nicht bedeute, dass solche Wallets verboten werden
WeiterlesenDie USDC- und EURC-Stablecoins von Circle sind die ersten digitalen Fiat-Token, die mit den Regeln der Märkte für Krypto-Assets vollständig
WeiterlesenDer nigerianische Daten- und Politikanalyst Obinna Uzoije merkte an, ein einheitlicher Regulierungsrahmen für alle ECOWAS-Mitgliedstaaten würde Krypto-Investoren die dringend benötigte
WeiterlesenParadigm gibt zu bedenken, dass die Nutzung von MEV-Mechanismen keinesfalls vergleichbar mit Marktmanipulation ist.
WeiterlesenUm den Vorgaben der neuen MiCA Krypto-Regulierung gerecht zu werden, führt Italien nun unter anderem beträchtliche Geldstrafen für Verstöße von
WeiterlesenNeben Uphold haben auch andere große Kryptobörsen, darunter Binance, Kraken und OKX, ihre Stablecoin-Listings angepasst, um den MiCA-Vorschriften zu entsprechen.
WeiterlesenMit ihren Richtlinien legt die EBA konkrete Standards für Stablecoin-Herausgeber im Hinblick auf die neue EU-Krypto-Regulierung MiCA fest.
WeiterlesenBinance wird europäischen Nutzern den Übergang von nicht autorisierten zu regulierten Stablecoins mit einer speziellen Strategie erleichtern.
Weiterlesen