Europarat bildet Kosovo im Umgang mit Kryptowährungen aus
Die Behörden des Kosovo werden durch den Europarat darin geschult, wie sie die Regulierung von Kryptowährungen richtig handhaben können.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Behörden des Kosovo werden durch den Europarat darin geschult, wie sie die Regulierung von Kryptowährungen richtig handhaben können.
WeiterlesenDie Übernahme des niederländischen Brokers ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Expansionsstrategie der Börse im Vorfeld der MiCA-Verordnung.
WeiterlesenTether-Chef Paolo Ardoino warnt, dass die MiCA womöglich ungeahnte Konsequenzen mit sich bringen könnten.
WeiterlesenDie Chefin des Krypto-Analysedienstes Crystal Intelligence ist überzeugt, dass die Umsetzung der europäischen MiCA einen „entscheidenden Moment“ für die Krypto-Regulierung
WeiterlesenDie ESMA gibt zu bedenken, dass globale Krypto-Unternehmen wegen der MiCA vermehrt auf Offshore-Dienstleister zurückgreifen und damit Regulierungsvorgaben umgehen könnten.
WeiterlesenUm Krypto-Unternehmen bei der Klassifizierung ihrer Kryptowährungen nach den neuen MiCA-Vorgaben zu helfen, veröffentlicht die EU nun eine Leitlinie.
WeiterlesenAb dem 30. Dezember gilt für Kryptobörsen und deren Dienstleister die EU Travel Rule zur Geldwäschebekämpfung.
WeiterlesenDie dänische Finanzaufsichtsbehörde erklärte, dass die Ausnahme von selbstverwahrenden Wallet in der MiCA-Verordnung nicht bedeute, dass solche Wallets verboten werden
WeiterlesenDie USDC- und EURC-Stablecoins von Circle sind die ersten digitalen Fiat-Token, die mit den Regeln der Märkte für Krypto-Assets vollständig
WeiterlesenDer nigerianische Daten- und Politikanalyst Obinna Uzoije merkte an, ein einheitlicher Regulierungsrahmen für alle ECOWAS-Mitgliedstaaten würde Krypto-Investoren die dringend benötigte
Weiterlesen