Tether stellt Euro-Stablecoin EURt wegen MiCA ein
Tether stellt wegen den neuen MiCA-Vorgaben seinen Euro-Stablecoin EURt ein.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Tether stellt wegen den neuen MiCA-Vorgaben seinen Euro-Stablecoin EURt ein.
WeiterlesenSchumans neuer Euro-Stablecoin, der in den kommenden Wochen auf den Markt kommen soll, stuft 107 Länder als „hochriskant“ ein.
WeiterlesenEinem Bericht von Bloomberg zufolge könnte die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni einen Vorschlag für eine Steuererhöhung auf Kryptowährungen um 28
WeiterlesenNorwegens Zentralbank befürwortet die Einführung des Krypto-Gesetzesrahmens MiCA und denkt gleichzeitig laut über eine eigene Digitalwährung nach.
WeiterlesenChangpeng Zhao bewertet den Wandel beim Thema Krypto-Regulierung auf der ganzen Welt zuletzt als „sehr positiv“.
WeiterlesenDer europäische MiCA-Rahmen macht Stablecoin-Emittenten neue Vorschriften für Bankreserven, was Bedenken hinsichtlich systemischer Risiken und Stabilität aufkommen lässt.
WeiterlesenDie Niederlande wollen ihre Regulierungsvorschriften zur Einholung von Informationen über Krypto-Vermögen mit den Vorgaben der EU in Einklang bringen und
WeiterlesenDer irische Finanzminister will neue Krypto-Gesetze erlassen, ehe eine EU-Richtlinie zur Geldwäschebekämpfung in Kraft tritt.
WeiterlesenKurz bevor die MiCA vollumfänglich in Europa in Kraft treten sollen, wünscht sich die ESMA noch finale Änderungen bezüglich der
WeiterlesenDie MiCA-Verordnung wird zwar als positiv für die Stablecoin-Regulierung angesehen. Es gibt aber auch Herausforderungen, insbesondere bei kleinen Kryptounternehmen.
Weiterlesen