EU-Finanzaufsicht warnt vor Lücken in der Krypto-Regulierung
Das European Systemic Risk Board mahnt, dass das Finanzsystem unter anderem nicht ausreichend vor einem Bankansturm auf Stablecoins geschützt ist.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Das European Systemic Risk Board mahnt, dass das Finanzsystem unter anderem nicht ausreichend vor einem Bankansturm auf Stablecoins geschützt ist.
WeiterlesenWeil das Warten auf internationale Regulierungsvorgaben zu lange dauern und nicht passend genug sein könnte, regt Norwegens Zentralbank die Regierung
WeiterlesenBakkt-Produktchef Dan O’Prey betont die Wichtigkeit von guter Krypto-Regulierung und verweist auf die europäischen Markets in Crypto-Assets als positives Beispiel,
WeiterlesenDie DAC8 weitet die Steuermeldepflicht auf Krypto-Übertragungen aus.
WeiterlesenDie Finanzminister der Europäischen Union haben einstimmig für die MiCA-Verordnung gestimmt.
WeiterlesenAllen voran die neue Krypto-Regulierung der Europäischen Union (MiCA) ist für den amerikanischen Kongress eine wichtige Orientierungshilfe bei den Diskussionen
WeiterlesenDer Coinbase-Chef Brian Armstrong ist trotz der aktuellen Querelen mit der SEC von einem Verbleib in den USA überzeugt.
WeiterlesenDie französische Finanzaufsicht erwägt eine Schnellverfahren für registrierte Firmen, so dass diese so schnell wie möglich mit der MiCA-Verordnung konform
WeiterlesenDie Kryptobranche reagiert sehr positiv auf die Verabschiedung der neuen europäischen Krypto-Regulierung und sieht in dieser auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber
WeiterlesenNachdem die MiCA-Regulierung endlich von der Europäischen Union verabschiedet wurde, kündigt auch die Ukraine eine baldige Umsetzung der neuen Vorgaben
Weiterlesen