BitGo erhält MiCA-Lizenz von BaFin und setzt auf EU-Expansion
BitGo erhält in Deutschland eine neue MiCA-Lizenz und setzt vermehrt auf Expansion in der Europäischen Union.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
BitGo erhält in Deutschland eine neue MiCA-Lizenz und setzt vermehrt auf Expansion in der Europäischen Union.
WeiterlesenDie Europäische Union will die Krypto-Überwachung ausweiten, während der digitale Euro näherrückt.
WeiterlesenDie deutsche Finanzaufsichtsbehörde hat im März das Angebot von USDe-Token wegen angeblicher Compliance-Verstöße und möglicher Verstöße gegen das Wertpapierrecht eingefroren.
WeiterlesenDer an den Euro gekoppelte Stablecoin von Circle, Euro Coin (EURC), verzeichnet ein rasantes Wachstum seiner Marktkapitalisierung, da die Anleger
WeiterlesenGoogle wird am 23. April eine neue Richtlinie für Kryptoanzeigen einführen, die vorschreibt, dass Werbebörsen und Wallets unter dem MiCA-
WeiterlesenDa die Kryptoindustrie wächst und sich mit den traditionellen Märkten verflechtet, könnten starke Kurseinbrüche den breiteren Markt zunehmend stören, sagt
WeiterlesenNutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum können nach wie vor nicht-MiCA-konforme Token wie den USDt von Tether verwahren und in Perpetual
WeiterlesenDie Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde bestätigte, dass die MiCA-Vorschriften die Verwahrung und den Transfer von nicht konformen Stablecoins nicht ausdrücklich
WeiterlesenDie Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde bittet um Feedback zu den vorgeschlagenen Leitlinien für Mitarbeiter von Krypto-Asset-Dienstleistern.
WeiterlesenDurch eine kürzliche Übernahme darf Kraken nun Derivatprodukte in der gesamten Europäischen Union anbieten.
Weiterlesen