EU erwägt strengere Vorschriften für große KI-Modelle
In der EU wird über zusätzliche Beschränkungen für große KI-Modelle, wie ChatGPT-4 von OpenAI, verhandelt.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
In der EU wird über zusätzliche Beschränkungen für große KI-Modelle, wie ChatGPT-4 von OpenAI, verhandelt.
WeiterlesenCathie Woods Investmentfirma ARK Invest investiert aktiv in Aktien von Meta Platforms und Robinhood Markets.
WeiterlesenAuf Threads sammeln sich Bereits potentielle Krypto-Betrüger. Krypto-Twitter-Nutzer warnen vor Fake-Accounts.
WeiterlesenDas geplante KI-Gesetz der Europäischen Union wird von mehr als 160 Managern aus der Technologiebranche scharf kritisiert.
WeiterlesenMargrethe Vestager, die geschäftsführende Vizepräsidenten der europäischen Kommission, hat betont, wie wichtig es sei, Veränderungen bei technologischen Entwicklungen zu antizipieren
WeiterlesenMark Zuckerberg sieht trotz großer Verluste keinen Grund, von den ambitionierten Metaverse-Plänen seiner Firma abzurücken.
WeiterlesenDas Unternehmen hat seinen Namen am 28. Oktober 2021 in Meta umbenannt. Damit wollte es zeigen, dass es über Social
WeiterlesenDas kostenintensive Metaverse-Experiment von Facebook könnte laut Sam Bankman-Fried nur ein sehr teures Ablenkungsmanöver sein.
WeiterlesenNutzer in 100 Ländern können ihre digitalen Wallets verbinden und ihre NFTs posten und teilen.
Weiterlesen