Google verlangt ab 2025 FCA-Zulassung für Krypto-Werbung in Großbritannien
Für explizite Krypto-Werbung will Google zukünftig eine Zulassung durch die FCA sehen, immerhin dürfen Hardware-Wallets wohl noch frei werben.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Für explizite Krypto-Werbung will Google zukünftig eine Zulassung durch die FCA sehen, immerhin dürfen Hardware-Wallets wohl noch frei werben.
WeiterlesenLaut Vera Bergengruen war die Einführung von Bitcoin in El Salvador nur ein PR-Schachzug, der mehr dem Image als der
WeiterlesenMit einem „bahnbrechenden“ KI-Werbespot wollte der Spielwarenhändler eigentlich seinem Gründer Tribut zollen, doch stößt damit auf wenig Gegenliebe.
WeiterlesenNachdem Matt Damon zuletzt prominent für die Kryptobörse Crypto.com geworben hat, übernimmt der beliebte Rapper Eminem nun diese Rolle.
WeiterlesenDie spanische Finanzaufsicht wirft dem Unternehmen Miolos gleich in zwei Fällen Verstöße gegen die neuen Krypto-Werberegeln vom Januar 2022 vor.
WeiterlesenDie Marketinganforderungen der Financial Conduct Authority für Kryptofirmen traten am 8. Oktober in Kraft. Daher sind einige Akteure dazu gezwungen,
WeiterlesenNachdem die Kryptobörse öffentlichkeitswirksam mit dem prominenten Schauspieler geworben hat, erntet die Plattform angesichts der anhaltenden Krise nun Hohn und
WeiterlesenBesonders im Onlinemarketing schlägt die IOSCO eine Reihe von Maßnahmen vor, die die Anleger zum Beispiel vor betrügerischen „Finfluencern“ schützen
WeiterlesenDas österreichische Startup BAM Ticketing nutzt die NFT-Technologie, um Künstler und Events zu vermarkten sowie fälschungssichere Tickets auszustellen.
WeiterlesenNon-fungible Token ermöglichen großen Marken eine neue Art der Kundenkommunikation und generieren Umsätze in mehrstelliger Millionenhöhe.
Weiterlesen