Bitcoin (BTC)-Trump-Rallye: Rückgang vor FOMC-Sitzung Ende Januar?
Der Gründer von 10x Research, Markus Thielen, sagte, dass die Entscheidungen der US-Notenbank weiterhin das „Hauptrisiko“ für Bitcoin seien, wenn
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der Gründer von 10x Research, Markus Thielen, sagte, dass die Entscheidungen der US-Notenbank weiterhin das „Hauptrisiko“ für Bitcoin seien, wenn
WeiterlesenWeltweite Leitzinssenkungen, kurzfristige und langfristige Effekte durch die US-Präsidentschaftswahl und Kapitalzuflüsse durch ETFs sind für Dean Skurka beste Voraussetzungen für
WeiterlesenBesonders die Leitzinssenkungen und die Zunahme an Liquidität könnten laut Anthony Pompliano schon bald dafür sorgen, dass es für Bitcoin
WeiterlesenObwohl die US-Zentralbank mit ihrer Leitzinssenkung neuen Auftrieb für den Kryptomarkt gegeben hat, argumentiert eine Expertin, dass sich daraus womöglich
WeiterlesenDer Bitcoin-Kurs springt wegen der bevorstehenden Leitzinssenkung der US-Zentralbank nach oben.
WeiterlesenDie US-Zentralbank könnte mit ihrer geplanten Leitzinssenkung viel neue Liquidität in die Währungsmärkte spülen, was besonders auch den Kryptowährungen um
WeiterlesenMit einem deutlichen Abschwung rutscht BTC fast aus der mehrmonatigen Preisspanne und droht damit, die zuversichtlichen Prognosen der Experten zu
WeiterlesenEin Krypto-Experte meint, dass die jüngsten Ankündigungen von US-Zentralbankchef Powell nur „viel Lärm um nichts“ waren.
WeiterlesenBTC schiebt sich langsam wieder in Richtung 30.000 US-Dollar vor und „sammelt Kräfte für den bevorstehenden Bullenlauf“.
WeiterlesenDie neuen PCE-Daten entfalten keinerlei Wirkung auf den Bitcoin-Kurs, wodurch sich dieser in seiner Seitwärtsbewegung festigt.
Weiterlesen