Bundesbehörden schließen 47 illegale Kryptobörsen wegen Verdachts der Schattenwirtschaft
Die Bundesbehörden schließen auf einen Schlag fast 50 Kryptobörsen, die imVerdacht von illegalen Aktivitäten stehen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die Bundesbehörden schließen auf einen Schlag fast 50 Kryptobörsen, die imVerdacht von illegalen Aktivitäten stehen.
WeiterlesenIst die Klage des US-Justizministeriums nach den Strafen gegen das frühere BitMEX-Management abgegolten?
WeiterlesenUm den Vorgaben der neuen MiCA Krypto-Regulierung gerecht zu werden, führt Italien nun unter anderem beträchtliche Geldstrafen für Verstöße von
WeiterlesenUniswap v4 hat eine Hook eingeführt, die Identitätsprüfungen ermöglicht. Die Community ist darüber gespalten.
WeiterlesenEin Think Tank formuliert 10 Empfehlungen, mit denen sich die britische Regierung im Web3 einen Vorsprung gegenüber den USA verschaffen
WeiterlesenDie Börse führt ab September 2023 neue Identitätsprüfungen ein, um sich an die globalen regulatorischen Richtlinien anzupassen.
WeiterlesenObwohl Großbritannien das entsprechende Gesetz schon 2022 verabschiedet hatte, mussten Krypto-Dienstleister diese bisher nicht umsetzen, doch ab September wird die
WeiterlesenDer geplante Gesetzentwurf, der bisher noch nicht offiziell veröffentlicht wurde, sieht strenge Regelungen für DeFi-Projekte vor, weshalb die Krypto-Community diesen
WeiterlesenNutzer, die keine Identitätsprüfung durchgeführt haben, konnten zuvor bis zu 20.000 USDT pro Tag abheben. Das soll sich nun ändern.
WeiterlesenEinige Kunden von Celsius dürfen sich freuen, dass die Auszahlung ihrer eingefrorenen Krypto-Gelder zumindest anteilig bald möglich sein soll.
Weiterlesen