Stablecoins und ETFs treiben Kryptomarkt auch 2025 weiter voran – Citi
Die massiven Kapitalzuflüsse in die Krypto-ETFs und auch die zunehmende Adoption von Stablecoins sind laut Citi der beste Indikator dafür,
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die massiven Kapitalzuflüsse in die Krypto-ETFs und auch die zunehmende Adoption von Stablecoins sind laut Citi der beste Indikator dafür,
WeiterlesenNach Angaben von CoinMarketCap hat XRP ein maximales Angebot von 100 Milliarden Token, wobei etwa 57 Milliarden XRP im Umlauf
WeiterlesenNachdem die Entscheidung über den Optionshandel für ETH-ETFs vertagt wurde, wetten die Krypto-Anleger auf Polymarket umso klarer gegen ein neues
WeiterlesenBitcoin wird unabhängig vom Ausgang der US-Wahlen im kommenden November bis Ende 2025 einen Kurs von 200.000 US-Dollar erreichen, meint
WeiterlesenDie Experten von VanEck gehen davon aus, dass Bitcoin seinen langfristigen Aufwärtstrend fortsetzen und seinen Vorsprung ausbauen kann.
WeiterlesenDie Entwicklung des BTC-Kurses kann Kommentatoren nicht davon überzeugen, dass Bitcoin seinen Boden schon erreicht hat.
WeiterlesenMehrere Datenpunkte deuten darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs im vierten Quartal einen Ausbruch hinlegen und schon Anfang 2025 einen neuen
WeiterlesenEin amerikanisches Gericht ist überzeugt, dass die Tweets von Elon Musk zum Dogecoin keine Form von Kursmanipulation waren, da sich
WeiterlesenTether generiert im großen Stil neue USDT, was darauf hindeuten könnte, dass der Stablecoin-Herausgeber bald neue Ankäufe von Bitcoin erwartet.
WeiterlesenETH hat sich am 27. Mai der Marke von 4.000 US-Dollar genähert.
Weiterlesen