Nvidia übertrifft Erwartungen – Nächstes Rekordquartal gibt Hoffnung für KI-Branche
Das starke zweite Quartal von Nvidia liefert einen Fingerzeig dafür, dass die KI-Branche weiterhin im Aufwind ist.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Das starke zweite Quartal von Nvidia liefert einen Fingerzeig dafür, dass die KI-Branche weiterhin im Aufwind ist.
WeiterlesenNachdem sich OpenAI zuvor klar gegen den KI-Gesetzentwurf SB 1047 positioniert hatte, unterstützt das Unternehmen nun den Entwurf AB 3211,
WeiterlesenMark Zuckerberg und Daniel Ek, die CEOs von Meta und Spotify, warnen, dass die EU mit ihrer KI-Regulierung die Wettbewerbsfähigkeit
WeiterlesenFetch.ai will Startups in einem neuen Innovation Lab dazu anregen, an KI-Agenten zu arbeiten.
WeiterlesenNvidia wird im September seinen neuen Quartalsbericht vorstellen und die Analysten sind hoffnungsvoll, dass die starke Techaktie weiterhin überproportional wachsen
WeiterlesenDie Debatte um den SB 1047 wird immer intensiver und führt nun zum offenen Konflikt zwischen Politik und OpenAI.
WeiterlesenDie kalifornische Politik reagiert für ihr geplantes KI-Gesetz auf das Feedback der Branche, adressiert jedoch nicht deren Hauptkritikpunkte.
WeiterlesenDer von den Republikanern geführte FSC pocht auf die vorläufige Beibehaltung bestehender Regulierung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und will
WeiterlesenIn der Warnung heißt es, dass sich die Entwickler dessen bewusst sind, dass die Anthropomorphisierung in der KI-Branche eine berechtigte
WeiterlesenX stimmt zu, zunächst keine weitere Nutzerdaten zum Training der firmeneigenen KI zu erheben.
Weiterlesen