Kursanalyse, 14. April: SPX, DXY, Bitcoin (BTC)
Der Bitcoin-Kurs hat es über eine langfristige Abwärtstrendlinie geschafft. Kann er noch weiter steigen?
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der Bitcoin-Kurs hat es über eine langfristige Abwärtstrendlinie geschafft. Kann er noch weiter steigen?
WeiterlesenDie drei wichtigsten US-Aktienfutures liegen alle im Minus, da sich Händler auf einen Handelskrieg einstellen.
WeiterlesenNach Ausrufung des Kriegsrechtes in Südkorea zogen sich schlagartig mehrere große Player von den Kryptobörsen des Landes zurück und sorgten
WeiterlesenMembrane Finance ist der Emittent von Stablecoins in US-Dollar und Euro und verfügt über eine begehrte finnische Lizenz.
WeiterlesenDie Marktkapitalisierung von Ethereum übersteigt nun die der Bank of America, während die SEC Optionen für ETH-ETFs prüft und DeFi
WeiterlesenDer Bitcoin-Kurs springt wegen der bevorstehenden Leitzinssenkung der US-Zentralbank nach oben.
WeiterlesenLaut einem neuen Framework von Binance offenbart der Kryptomarkt aktuell strukturelle Schwächen, die jedoch dank positiver Katalysatoren bald überwunden werden
WeiterlesenDie im Juni bevorstehenden Unlocks von Aptos, Arbitrum, Starknet und Sui könnten spürbaren Druck auf den Kryptomarkt ausüben.
WeiterlesenDie sogenannten OGAW-Investmentfonds könnten bei einer Zulassung durch die EU massives Investitionskapital in den Kryptomarkt spülen.
WeiterlesenDie Führer der australischen Kryptobranche sind sich weitestgehend einig, dass im nächsten Jahr der nächste große Aufwärtstrend für den Kryptomarkt
Weiterlesen