Stablecoins und ETFs treiben Kryptomarkt auch 2025 weiter voran – Citi
Die massiven Kapitalzuflüsse in die Krypto-ETFs und auch die zunehmende Adoption von Stablecoins sind laut Citi der beste Indikator dafür,
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die massiven Kapitalzuflüsse in die Krypto-ETFs und auch die zunehmende Adoption von Stablecoins sind laut Citi der beste Indikator dafür,
WeiterlesenAuf Grund neuer Vorschriften könnten Krypto-Dienstleister zukünftig sogar bestimmte Transaktionen stoppen, sollten diese nicht ausreichend Informationen über die Nutzer liefern.
WeiterlesenWährend Russland mit einem neuen Gesetz die Nutzung von Bitcoin und Kryptowährungen im Außenhandel ermöglichen will, bleibt deren Einsatz als
WeiterlesenJeder hat das schon einmal gehört: „Not your keys, not your coins“. Unchained-Forschungsleiter Joe Burnett erklärt, wie Anleger ihre Bitcoin
WeiterlesenObwohl sich der Ethereum-Kurs schon bald zwischen zwei wichtigen Marken festigen und seinen Aufwärtstrend ausbauen könnte, warnen die Analysten, dass
WeiterlesenDie Krypto-Tochter der viertgrößten französischen Bank darf zukünftig auch Krypto-Dienstleistungen mit Zulassung der AMF anbieten.
WeiterlesenAuf den Layer-2-Netzwerken von Ethereum liegen inzwischen Stablecoins im Wert von über 13 Mrd. US-Dollar, ein neuer Bestwert.
WeiterlesenDie Bitcoin-ETFs haben am 19. Dezember den höchsten Tagesabfluss bisher hingenommen.
WeiterlesenWährend Bitwise in den USA noch auf Zulassung für einen ETF warten muss, lanciert das Unternehmen in Europa nach einem
WeiterlesenMark Cuban klärt Jon Stewart über Kryptowährungen auf und räumt dabei ein, dass das Thema bei den Präsidentschaftswahlen eine Rolle
Weiterlesen