Terra-Chef Do Kwon wird zusätzlich wegen Geldwäsche angeklagt
Zusätzlich zu den verschiedenen bestehenden Betrugsvorwürfen hat die US-Staatsanwaltschaft nun auch den Anklagepunkt der Geldwäsche gegen Terra-Gründer Do Kwon erhoben.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Zusätzlich zu den verschiedenen bestehenden Betrugsvorwürfen hat die US-Staatsanwaltschaft nun auch den Anklagepunkt der Geldwäsche gegen Terra-Gründer Do Kwon erhoben.
WeiterlesenDie große firmeneigene Handelsplattform von Morgan Stanley namens E-Trade könnte schon bald Kryptowährungen ins Angebot aufnehmen.
WeiterlesenKuCoin hat ein neues Zahlungssystem vorgestellt, dass sowohl Verbrauchern als auch Einzelhändlern dienen, aber auch die Adoption von Kryptowährungen vorantreiben
WeiterlesenDWF Labs kommt zu dem Schluss, dass Memecoins inzwischen nicht mehr nur Scherz-Kryptowährungen sind, sondern einen regelrechten Paradigmenwechsel für Investitionsprodukte
WeiterlesenDas neue Jahr soll für die amerikanische Kryptobranche endlich die lang erhoffte Klarheit und weniger Streit mit den Aufsichtsbehörden bringen.
WeiterlesenNeue Memecoins zur zweiten Staffel der Erfolgsserie Squid Game könnten betrügerisch sein, weshalb ein Sicherheitsunternehmen und die Community nun vor
WeiterlesenDas US-Finanzamt IRS hat kurz vor Regierungswechsel eine höchst umstrittene neue Regelung erlassen, die besonders für DeFi-Projekte massive Nachteile hätte
WeiterlesenIm aktuellen Cointelegraph Video erörtern wir die Frage, inwiefern das Quantencomputing zur Gefahr für Krypto werden könnte.
WeiterlesenMontenegro will Do Kwon nach langem Hin und Her nun endlich an die USA ausliefern lassen, während Südkorea auf dessen
WeiterlesenChatGPT-Entwickler OpenAI denkt über den Wechsel in die amerikanische Geschäftsform PBC nach. Dem war ein Streit über die Kommerzialisierung des
Weiterlesen