EU führt auch für Krypto-Unternehmen „restriktive Maßnahmen“ zur Sanktionseinhaltung ein
Krypto-Dienstleister müssen sich neuen Vorgaben der EBA anpassen, um zukünftig noch besser geltende Sanktionen einhalten zu können.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Krypto-Dienstleister müssen sich neuen Vorgaben der EBA anpassen, um zukünftig noch besser geltende Sanktionen einhalten zu können.
WeiterlesenNorwegens Zentralbank befürwortet die Einführung des Krypto-Gesetzesrahmens MiCA und denkt gleichzeitig laut über eine eigene Digitalwährung nach.
WeiterlesenAlameda Research will auf dem Rechtsweg erreichen, dass die Kryptobörse Crypto.com 11 Mio. US-Dollar freigibt, die auf einem vermeintlichen Firmenkonto
WeiterlesenSchon zum vierten Mal verlängert Zypern die Suspendierung der FTX Europe, damit diese vorerst nicht wieder den Handel aufnehmen kann.
WeiterlesenEin neuer Geldmarktfonds der Schweizer Großbank UBS könnten einen wichtigen Schritt für die Verschmelzung von Krypto und Finanzwelt bedeuten.
WeiterlesenAuch im dritten Quartal 2024 erzielt Tether wieder starke Zahlen und knüpft an aktuelle Rekorde an.
WeiterlesenEine neue Krypto-Studie zeigt, dass Kryptowährungen in manchen Regionen sogar bereits Aktien und Immobilien den Rang ablaufen.
WeiterlesenImmer mehr staatliche Fonds investieren in Kryptowährungen, weshalb auch der Finanzchef von Florida zukünftig mehr auf Krypto setzen will.
WeiterlesenPräsidentschaftskandidat Donald Trump erneuert kurz vor den Wahlen seine Wahlversprechen an die Krypto-Community.
WeiterlesenWeil Italien Kryptowährungen als „sehr hohes Risiko“ sieht, hält Finanzminister Giorgetti die geplante Erhöhung der Kapitalertragssteuer auf den Handel mit
Weiterlesen