VanEck verlängert Gebührenverzicht für Bitcoin-ETF
Der Vermögensverwalter verlängert seinen Gebührenverzicht bis Januar 2026 für ein verwaltetes Vermögen von bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der Vermögensverwalter verlängert seinen Gebührenverzicht bis Januar 2026 für ein verwaltetes Vermögen von bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar.
WeiterlesenEin weiterer geänderter Antrag signalisiert Fortschritte bei der Einführung eines diversifizierten Kryptowährungs-Indexfonds an US-Börsen.
WeiterlesenBitwise ergänzt seine Liste der europäischen ETPs mit Staking. Bei den in den USA gelisteten ETPs ist das Staking weiterhin
WeiterlesenDer ETN wird an der Euronext Amsterdam und Euronext Paris gehandelt und in 15 Ländern erhältlich sein.
WeiterlesenDer Grayscale Digital Large Cap Fund könnte der erste US-amerikanische ETF sein, der Altcoins wie Solana und AVAX enthält, wenn
WeiterlesenNur wenige Tage zuvor beantragte Canary einen XRP-ETF, was Analysten als „Kaufoption“ auf die US-Präsidentschaftswahlen im November bezeichnen.
WeiterlesenDer IBIT Bitcoin-ETF von BlackRock verzeichnete den größten Zufluss seit dem 22. Juli, als Bitcoin nach einer wöchentlichen Rallye wieder
WeiterlesenBlackRock warnt Anleger vor einer Zunahme von Krypto-Betrügereien. Auf Social Media werden Kunden immer häufiger geködert.
WeiterlesenDer sogenannte 21Shares Core Solana ETF soll die Kursentwicklung von SOL am Spotmarkt abbilden.
WeiterlesenObwohl sich die ETF-Zulassung bis 2025 verzögern könnte, könnte er ein wichtiger Kurskatalysator für Ether sein.
Weiterlesen