OpenAI lanciert ChatGPT für Universitäten und gemeinnützige Organisationen
OpenAI bemüht sich mit neuen Inititativen darum, dass möglichst jeder seine ChatGPT-Dienste nutzt.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
OpenAI bemüht sich mit neuen Inititativen darum, dass möglichst jeder seine ChatGPT-Dienste nutzt.
WeiterlesenDie EU-Finanzbehörde ESMA erinnert Banken und Finanzinstitute daran, dass sie laut MiFID dazu verpflichtet sind, auch bei der Nutzung von
WeiterlesenAngeblich war Sam Altman nicht transparent genug gegenüber dem Vorstand von OpenAI und wurde aus diesem Grund vorübergehend entlassen.
WeiterlesenObwohl die Einschätzung der EU noch nicht abschließend ist, mahnt sie bereits jetzt, dass die von OpenAI ergriffenen Maßnahmen noch
WeiterlesenDer erfolgreiche Unternehmer Elon Musk warnt erneut, dass die Künstliche Intelligenz zukünftig fast alle Arbeitsplätze überflüssig machen könnte.
WeiterlesenElon Musk kritisiert, dass KI-Systeme wie ChatGPT speziell auf „Lügen“ trainiert werden, um unangenehme Wahrheiten zu vermeiden.
WeiterlesenMicrosoft droht eine Strafe in Höhe von 1 % des Jahresumsatzes, sofern das Unternehmen nicht auf eine Anfrage der EU
WeiterlesenIlya Sutskever verlässt OpenAI, um sich einem persönlichen Projekt zu widmen.
WeiterlesenGoogle-Chef Sundar Pichai enthüllte, dass das KI-Modell Gemini bald in einer Reihe von Produkten und Diensten des Unternehmens integriert wird.
WeiterlesenFalls sich Apple und OpenAI abschließend einig werden, könnte ChatGPT schon mit iOS 18 auf dem iPhone landen.
Weiterlesen