EU braucht mehr „Innovationsfinanzierung“ für internationalen Wettbewerb – EIB
Die EIB weist darauf hin, dass Europa bessere Rahmenbedingungen zur Finanzierung von innovativen Unternehmen braucht, um bei Schlüsseltechnologien wie KI
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die EIB weist darauf hin, dass Europa bessere Rahmenbedingungen zur Finanzierung von innovativen Unternehmen braucht, um bei Schlüsseltechnologien wie KI
WeiterlesenWeil „AI Overview“ teilweise sehr unzuverlässige Suchergebnisse bei Google liefert, fordern mehrere US-Abgeordnete nun Klarheit zu dem neuen Feature.
WeiterlesenÄhnlich wie Apple sieht nun auch Meta davon ab, neue KI-Features in der Europäischen Union zu lancieren.
WeiterlesenIn den USA wurde ein neues KI-Gesetz eingegeben, das unter anderem Deep Fakes besser verhindern soll.
WeiterlesenNintendo-Präsident Furukawa bestätigt, dass der Traditionskonzern aus der Spielebranche in seinem Arbeitsprozess zunächst nicht auf generative KI zurückgreifen wird.
WeiterlesenDie CIO der Federal Reserve spricht sich für den Einsatz von KI aus und hält einen Verzicht auf die neue
WeiterlesenMit einem „bahnbrechenden“ KI-Werbespot wollte der Spielwarenhändler eigentlich seinem Gründer Tribut zollen, doch stößt damit auf wenig Gegenliebe.
WeiterlesenWegen der rechtlichen Situation in der Europäischen Union verzichtet Apple zunächst darauf, neue Features für europäische Nutzer zugänglich zu machen.
WeiterlesenDer firmeneigene KI-Chatbot Store Companion soll den Target-Mitarbeitern den Arbeitsalltag erleichtern und mehr Zeit für den Umgang mit Kunden schaffen.
WeiterlesenUS-Finanzministerin Janet Yellen weist auf die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz für die Finanzbranche und die breite Öffentlichkeit hin.
Weiterlesen