Pomp: Trump lässt Märkte für Zinssenkungen absichtlich einbrechen
Anthony Pompliano glaubt, dass US-Präsident Donald Trump die Aktienmärkte bewusst einbrechen lässt, um die US-Zentralbank zu einer Senkung der Zinssätze
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Anthony Pompliano glaubt, dass US-Präsident Donald Trump die Aktienmärkte bewusst einbrechen lässt, um die US-Zentralbank zu einer Senkung der Zinssätze
WeiterlesenJerome Powell, der seit 2018 den Vorsitz der Federal Reserve innehat, hat den Gesetzgebern im Senat versichert, dass es unter
WeiterlesenDer US-Dollar hat seit der Gründung der Federal Reserve Bank im Jahr 1913 etwa 96 % seines Wertes verloren.
WeiterlesenBitcoin überraschte Händler, als er die Woche im Minus eröffnete. Die Ankündigung der Federal Reserve über zukünftige Zinssenkungen konnte den
WeiterlesenDie US-Notenbank könnte die Zinsen im September sinken. Diese Überlegung teilte der Jerome Powell während einer Konferenz.
WeiterlesenDie Aussicht auf einen baldigen Stopp der Leitzinserhöhungen sorgt bei Bitcoin für sofortigen Auftrieb.
WeiterlesenUS-Zentralbankchef Jerome Powell hat in seiner Erklärung den Rückgang der Inflation bestätigt, was dem Kryptomarkt sogleich einen Schub verpasst hat.
WeiterlesenObwohl Bitcoin stark in den Dezember starten kann, mahnen die Experten zur Vorsicht.
WeiterlesenJerome Powell glaubt, dass DeFi immer mehr Privatkunden gewinnen wird und fordert eine angemessene Regulierung.
WeiterlesenEine Expertin befürchtet, dass die „weiche Landung“ für die Wirtschaft nun zunächst vom Tisch ist, weshalb den Finanzmärkten ein „schmerzhafter
Weiterlesen