Bank von Italien: Krypto-Wachstum birgt Risiken für Anleger und Finanzstabilität
Die italienische Zentralbank kritisierte die wachsende Bedeutung der an den Dollar gekoppelten Stablecoins und warnte davor, dass sie systemrelevant werden
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die italienische Zentralbank kritisierte die wachsende Bedeutung der an den Dollar gekoppelten Stablecoins und warnte davor, dass sie systemrelevant werden
WeiterlesenDie italienische Banca d’Italia und Consob führen Gespräche mit Kryptounternehmen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
WeiterlesenEinem Bericht von Bloomberg zufolge könnte die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni einen Vorschlag für eine Steuererhöhung auf Kryptowährungen um 28
WeiterlesenWeil Italien Kryptowährungen als „sehr hohes Risiko“ sieht, hält Finanzminister Giorgetti die geplante Erhöhung der Kapitalertragssteuer auf den Handel mit
WeiterlesenItalien will die Kapitalertragsteuer auf Bitcoin erhöhen und gleichzeitig die Mindestanforderungen für die neue Digital Services Tax des Landes aufheben.
WeiterlesenUm den Vorgaben der neuen MiCA Krypto-Regulierung gerecht zu werden, führt Italien nun unter anderem beträchtliche Geldstrafen für Verstöße von
WeiterlesenDie Zentralbanken von Italien und Südkorea haben eine Absichtserklärung im Zusammenhang mit der Entwicklung und Einführung von CBDCs unterzeichnet.
WeiterlesenAn den DeFi-Projekt von Cetif Advisory zur Tokenisierung von Vermögenswerten nehmen unter anderem Polygon Labs und Fireblocks teil.
WeiterlesenAus neuen Mitteln in Höhe von 30 Mio. Euro sollen italienische Arbeitnehmer unterstützt werden, denen durch Künstliche Intelligenz ein Verlust
WeiterlesenDie Aufhebung des Verbots in Italien setzt voraus, dass ChatGPT seine Datenverarbeitung transparent darlegen muss.
Weiterlesen