Hedgefonds stellt Betrieb ein: Hohe Geldsumme bei FTX-Zusammenbruch verloren
Galois Capital gibt 90 Prozent der verfügbaren Gelder an die Investoren zurück und will die übrigen zehn Prozent vorläufig einbehalten.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Galois Capital gibt 90 Prozent der verfügbaren Gelder an die Investoren zurück und will die übrigen zehn Prozent vorläufig einbehalten.
WeiterlesenDer insolvente Krypto-Kreditgeber bat das Gericht darum, den Insolvenzstatus der SBF-Offshore-Firma Emergent Fidelity Technologies Ltd. aufzuheben, weil diese die Robinhood-Anteile
WeiterlesenBlockchain.com dementiert Gerüchte um etwaige Verkäufe von Firmenteilen und betont, dass das Unternehmen sich selbst in der Rolle des „Käufers“
WeiterlesenZumindest die FTX-Kunden in Japan dürfen sich freuen, dass sie ihre Gelder womöglich schon bald wieder ausbuchen können.
WeiterlesenStatt das Ende des Insolvenzverfahrens abzuwarten, will der Mt. Gox Investment Fund bereits im September ausbezahlt werden.
WeiterlesenDas geplante Buch von Alex Mashinsky sorgt in der Krypto-Community für Kritik und soll schnellstmöglich in Vergessenheit geraten, wenn es
WeiterlesenAuch der bisherige CEO von Argo Blockchain räumt nach dem Verkauf an die Krypto-Investmentfirma seinen Platz in der Geschäftsführung.
WeiterlesenDas Unternehmen hat den letzten Monaten Schritte unternommen, um Kapital aufzubringen und Liquidität zu bewahren.
WeiterlesenDas neue Management bei FTX sendet Nachrichten an Politiker und politische Gruppen, in dem diese aufgefordert werden, spenden bis Ende
WeiterlesenDer insolvente Krypto-Miner ist zuversichtlich, dass der gewonnene Vorteil aus der Abzahlung den Nachteil durch kurzfristige Umsatzverluste übertrifft.
Weiterlesen