Kryptobörse Backpack: Rückzahlungen für ehemalige FTX EU-Nutzer in Arbeit
Backpack erwarb FTX EU im Januar 2025, um Krypto-Derivate europaweit anzubieten.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Backpack erwarb FTX EU im Januar 2025, um Krypto-Derivate europaweit anzubieten.
WeiterlesenMt. Gox hat außerdem am 6. März insgesamt 12.000 Bitcoin im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar und am 11.
WeiterlesenMt. Gox hat am 11. März Bitcoin im Wert von über 930 Mio. US-Dollar verschoben. Bis Oktober 2025 sollen alle
WeiterlesenDie insolvente Kryptobörse begann am 18. Februar, über zwei Jahre nach ihrem dramatischen Zusammenbruch, mit der Rückzahlung an ihre Gläubiger.
WeiterlesenFTX soll am 18. Februar 1,2 Milliarden US-Dollar an Gläubiger zurückzahlen. Das ist ein wichtiger Schritt im Insolvenzverfahren der Börse.
WeiterlesenAus einer Mitteilung von FTX Digital Markets geht hervor, dass die erste Gruppe ihre Gelder zuzüglich Zinsen zurückerhalten wird.
WeiterlesenNachdem die Forderungen von Celsius gegenüber der FTX aus mehreren Gründen vor Gericht abgewiesen wurden, legt die Krypto-Plattform nun Einspruch
WeiterlesenAlameda Research will auf dem Rechtsweg erreichen, dass die Kryptobörse Crypto.com 11 Mio. US-Dollar freigibt, die auf einem vermeintlichen Firmenkonto
WeiterlesenDas Vermögen wurde ursprünglich mit 28 Millionen US-Dollar bewertet, liegt aber aufgrund der Marktschwankungen inzwischen bei über 50 Millionen US-Dollar.
WeiterlesenZwei Jahre nach dem Untergang der Kryptobörse FTX ebnet ein Richter nun den Weg, damit die Rückzahlungen an geschädigte Nutzer
Weiterlesen