Platypus-Exploit: Französische Polizei nimmt zwei verdächtige Personen fest
Die französische Polizei kann im Rahmen der Festnahmen auch 210.000 Euro an gestohlenen Krypto-Geldern beschlagnahmen.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die französische Polizei kann im Rahmen der Festnahmen auch 210.000 Euro an gestohlenen Krypto-Geldern beschlagnahmen.
WeiterlesenDie norwegischen Ermittler haben nicht nur einen Schlag gegen die nordkoreanischen Hacker hinter dem Hack auf die Ronin Bridge gelandet,
WeiterlesenObwohl eine scheinbare Einigung mit Avraham Eisenberg besteht, hat sich Mango Markets nun zur Klage gegen den Hacker entschieden.
WeiterlesenDurch den Angriff auf einen Drittanbieter konnten allen voran E-Maildaten und Telefonnummern von Gemini-Kunden erbeutet werden.
WeiterlesenCoinsquare räumt jetzt ein, dass der kurzzeitige Betriebsstopp auf ein Datenleck zurückzuführen ist, durch das sensible Nutzerdaten verlorengegangen sind.
WeiterlesenNach dem Hackerangriff auf das DeFi-Projekt spricht sich das zugehörige DAO mit überwältigender Mehrheit dafür aus, dass der Hacker für
WeiterlesenWährend das Jahr 2022 auf negativem Rekordkurs als größtes Jahr für Krypto-Hackerangriffe ist, ist der Oktober auf bestem Weg, als
WeiterlesenNachdem die BNB Chain wegen eines Hackerangriffs gestoppt werden musste, konnte der Betrieb inzwischen wieder aufgenommen werden.
WeiterlesenDie große Kryptobörse hat 450.000 US-Dollar an gestohlenen Krypto eingefroren und zurückgeholt, dies sind ca. 80 % der erbeuteten Summe.
WeiterlesenZwei australische Steuerexperten weisen nach dem Hack von mehr als 8.000 Solana-Wallets darauf hin, dass die Verluste in einigen Ländern
Weiterlesen