EU verabschiedet neue Krypto-Regulierung zur Geldwäschebekämpfung (AML)
Die neue Regulierung der Europäischen Union zur Geldwäschebekämpfung zielt insbesondere auf Krypto-Dienstleister nach den Definitionen der MiCA ab.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Die neue Regulierung der Europäischen Union zur Geldwäschebekämpfung zielt insbesondere auf Krypto-Dienstleister nach den Definitionen der MiCA ab.
WeiterlesenDie US-Staatsanwälte beantragen im Strafverfahren gegen den früheren Binance-Gründer Changpeng Zhao eine doppelt so lange Haftstrafe, wie zunächst vereinbart.
WeiterlesenDie EBA will die Krypto-Dienstleister verstärkt in die Pflicht nehmen und zielt dabei auch auf eine neue Regelung für Self-hosted
WeiterlesenDer ehemalige Binance-Chef Changpeng Zhao bittet seine Belegschaft, „weiterhin bewundernswerte Leistungen zu zeigen“.
WeiterlesenChangpeng Zhao hat sich wegen Verstößen gegen Geldwäschegesetze schuldig bekannt und ist als CEO der Börse zurückgetreten.
WeiterlesenBNB erreichte den höchsten Kurs seit Juni, nachdem Bloomberg berichtete, dass das US-Justizministerium 4 Milliarden US-Dollar von Binance fordert, um
WeiterlesenDer Präsidentschaftskandidat Ramaswamy schlägt einen lockeren Regulierungsrahmen für Kryptowährungen vor, der Programmiercode unter Meinungsfreiheit summiert.
WeiterlesenMehrere Beamte aus der Ukraine wurden von der OSZE für die Überwachung und Ermittlung von Krypto-Transaktionen zur Bekämpfung von Geldwäsche
WeiterlesenLaut dem türkischen Finanzminister hat die Türkei nur noch Mängel beim Umgang mit Kryptowährungen und will diese schnellstmöglich beseitigen, um
WeiterlesenWenn es nach der Behörde des US-Finanzministeriums geht, dann sollen Krypto-Mixer zukünftig massiv sanktioniert werden.
Weiterlesen