Bitcoin-Kurs und Risikokapital nicht mehr korreliert – Kommen die Investitionen 2025 zurück?
Obwohl Bitcoin im Jahr 2024 unheimlich stark performt hat, floss deutlich weniger Risikokapital in den Kryptomarkt. Könnte sich dieser Trend
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Obwohl Bitcoin im Jahr 2024 unheimlich stark performt hat, floss deutlich weniger Risikokapital in den Kryptomarkt. Könnte sich dieser Trend
WeiterlesenMehr als 40 Unternehmen haben sich an neuen Investitionen in Avalanche beteiligt.
WeiterlesenOpenAI sammelt mit einer neuen Finanzierungsrunde voraussichtlich zusätzliche 6,5 Mrd. US-Dollar ein.
WeiterlesenMicroStrategy sammelt weitere 800 Mio. US-Dollar aus Wandelanleihen ein, die unter anderem in BTC investiert werden sollen.
WeiterlesenDer Bärenmarkt hat die Kryptobranche noch immer fest im Griff, was sich nun auch daran zeigt, dass die Risikokapitalinvestitionen in
WeiterlesenLaut Christy Goldsmith Romero sind auch die Risikokapitalgeber der Kryptobörse FTX dafür verantwortlich, dass diese in großem Stil Kundengelder veruntreuen
WeiterlesenObwohl Brett Harrison bei der FTX US federführend war, kann sich der ehemalige CEO der inzwischen insolventen Firma jetzt eine
WeiterlesenObwohl seine ehemalige Plattform inmitten eines handfesten Skandals steckt, will Brett Harrison bereits Geld für ein neues Projekt haben.
WeiterlesenChris Ko, CEO und Mitbegründer von Fenix Games, betrachtet Fenix Games „als Risikokapitalfonds“, um die nächste Generation von Blockchain-Spielen zu
WeiterlesenDurch die Fusion mit SALT könnte die BF zwei der ersten großen Krypto-Unternehmen zusammenführen.
Weiterlesen