Ethereum (ETH)-Spot-ETFs genehmigt: US-Handelsstart am 23. Juli
Unter den Emittenten für die Spot-Ether-ETFs sind BlackRock, Fidelity und Grayscale. Kommt jetzt mehr Geld in das Krypto-Ökosystem?
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Unter den Emittenten für die Spot-Ether-ETFs sind BlackRock, Fidelity und Grayscale. Kommt jetzt mehr Geld in das Krypto-Ökosystem?
WeiterlesenBlackRock, Franklin Templeton und VanEck sollen eine vorläufige Genehmigung von der US-Wertpapieraufsicht erhalten haben, wie ungenannte Quellen berichten.
WeiterlesenWährend der Bitcoin-Kurs schwächelt, nehmen die Zuflüsse in die Spot-Bitcoin-ETFs wieder spürbar zu.
WeiterlesenDie SEC kommentiert die S-1-Anträge für Ethereum-ETFs und bittet bis zum 8. Juli um die nötigen Änderungen durch die Antragsteller.
WeiterlesenDie beeindruckenden Zuflüsse des IBIT von BlackRock und des FBTC von Fidelity reichten jedoch nicht aus, um den führenden ETF-Vermögensverwalter
WeiterlesenFünf US-Vermögensverwalter, die sich um einen Ether-ETF bemühen, haben ihre 19b-4-Anträge bei der SEC geändert.
WeiterlesenETF-Analysten von Bloomberg sehen durch den Sieg von Grayscale gegen die SEC die Chancen auf einen baldigen „direkten“ Bitcoin-ETF deutlich
WeiterlesenLaut dem Coinshares-Analysten James Butterfill verzeichneten Bitcoin-Produkte in der vergangenen Woche Abflüsse in Höhe von 13 Millionen US-Dollar und machten
WeiterlesenDie Überwachungsvereinbarungen sind eine Maßnahme, die die SEC empfiehlt und die vor Betrug schützen soll.
WeiterlesenDie große Investmentfirma hat ihre Anteile an dem sozialen Netzwerk nun beträchtlich abgewertet.
Weiterlesen