Pomp: Trump lässt Märkte für Zinssenkungen absichtlich einbrechen
Anthony Pompliano glaubt, dass US-Präsident Donald Trump die Aktienmärkte bewusst einbrechen lässt, um die US-Zentralbank zu einer Senkung der Zinssätze
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Anthony Pompliano glaubt, dass US-Präsident Donald Trump die Aktienmärkte bewusst einbrechen lässt, um die US-Zentralbank zu einer Senkung der Zinssätze
WeiterlesenJerome Powell, der seit 2018 den Vorsitz der Federal Reserve innehat, hat den Gesetzgebern im Senat versichert, dass es unter
WeiterlesenLaut CME FedWatch geht der Markt davon aus, dass die Federal Reserve die Zinsen in diesem Monat um 25 Basispunkte
WeiterlesenObwohl die US-Zentralbank mit ihrer Leitzinssenkung neuen Auftrieb für den Kryptomarkt gegeben hat, argumentiert eine Expertin, dass sich daraus womöglich
WeiterlesenIn einem Bericht von 10x Research werden makroökonomische Faktoren und saisonale Muster betrachtet, die auf eine Bitcoin-Rallye hindeuten. Gleichzeitig werden
WeiterlesenDer Bitcoin-Kurs springt wegen der bevorstehenden Leitzinssenkung der US-Zentralbank nach oben.
WeiterlesenDie US-Notenbank könnte die Zinsen im September sinken. Diese Überlegung teilte der Jerome Powell während einer Konferenz.
WeiterlesenDie Bullen heben Bitcoin zurück über 62.000 US-Dollar und kämpfen nun um die Festigung dieses wichtigen Ausbruchs.
WeiterlesenDie Ökonomen von Goldman Sach sagen, dass die US-Zentralbank die Zinsen im September senken könnte und Bitcoin-Händler das begrüßen könnten.
WeiterlesenHändler werden im Vorfeld der Inflationsdaten und der Sitzung der US-Notenbank risikoscheu. Bitcoin fällt unterdessen auf ein Wochentief.
Weiterlesen